Die Waschmaschine riecht beim Schleudern verbrannt
Der Brandgeruch aus der Waschmaschine ist besorgniserregend. Dies deutet auf einen Defekt an der Maschine hin, der unser Zuhause einer Brandgefahr aussetzt. Sie müssen entschlossen handeln, um die Möglichkeit eines schwerwiegenderen Problems mit Ihrer Waschmaschine zu verhindern und die Sicherheit Ihres Zuhauses zu gewährleisten.
Erstens: Sie sollten nicht in Panik geraten. Als Nächstes müssen Sie nach der wahrscheinlichen Ursache des Problems suchen. Und wenn aus der Waschmaschine Rauch oder Geruch entsteht, kann das verschiedene Gründe haben.
-Eines davon ist das Problem loser Verbindungen. Der Grund für die Rauchentwicklung kann ganz banal sein. Wenn aus der Waschmaschine Rauch austritt, liegt das Problem wahrscheinlich an losen Kabeln oder einem durchgebrannten Schließmechanismus (Schloss). Auch ein Problem mit dem Filterkondensator an der Eingangsstromversorgung kann vorliegen.
Maschinenkabel. Und der letzte Punkt ist ein Problem mit der Trommel.
Wenn der Rauch aus dem Gerät nach außen dringt, schalten Sie das Gerät am Stecker aus. Wenn Sie keinen Zugriff darauf haben, schalten Sie es an der Sicherung aus. Und schauen Sie sich um, woher es kommt, oder rufen Sie einen Techniker.
-Wenn der Geruch jedoch aus der Trommel selbst kommt und Sie beim Öffnen der Tür verbrannten Rauch riechen, liegt das Problem in der Trommel. Wenn es beim Schleudern das Gerät verstopft, ist die Trommel der Waschmaschine kaputt gegangen oder eine Kante der Gummimanschette abgebissen. Dies ist eine häufige Beschwerde von Kunden über ein ähnliches Problem. Wenn das Gerät mit Wäsche überladen ist und es Zeit zum Schleudern ist, dreht die Waschmaschine auf die Höchstgeschwindigkeit hoch. Bei maximaler Beladung bricht die Waschmaschine die Trommelhalterung (das Querstück), die den Metallkorb befestigt, in den wir die Wäsche legen. Dann folgt eine Aktion, bei der der Metallkorb seinen präzisen Drehpunkt zu verlieren beginnt und bei einer Drehzahl über 1000 die Gummidichtung berührt, was einen Brandgeruch verursacht. Auch wenn es sich um einen Schaden handelt, keine Angst, es entsteht kein Feuer, einfach den Stecker ziehen. Ziehen Sie die Kleidung aus, die den Geruch einer verbrannten Dichtung (Ärmel) aufgenommen hat, und breiten Sie sie irgendwo aus. Sie können das Gerät eine Stunde später mit einem Leerwaschgang laufen lassen, um zu prüfen, ob das Problem erneut auftritt. Wenn Sie vermuten, dass ein Trommelteil locker ist, sollten Sie sofort ein neues Gerät kaufen. Selbst wenn Sie einen Techniker rufen, wird er Ihnen eine Gebühr für die Anfahrt berechnen und das Problem nicht bei einem Besuch beheben, da Teile wie eine Waschmaschinentrommel bestellt sind und auf die Lieferung warten. Informieren Sie den Techniker daher über Ihr Problem, bevor er kommt und Ihnen die Kosten in Rechnung stellt und diese Informationen weitergibt, die Sie hier finden. Weitere Gründe können beispielsweise abgenutzte Bürsten an der Waschmaschine sein, was allerdings nur bei 3 % der Geräte der Fall ist, sofern das Gerät über einen Bürstenmotor (Kollektor) verfügt.