Warum ist die Tür der Waschmaschine undicht?
Eine undichte Waschmaschine ist ein unangenehmes Problem, das Sie in manchen Fällen jedoch selbst beheben können. Allerdings ist der Wasseraustritt aus der Maschinentür ein ausreichender Grund, eine vorbeugende Wartung durchzuführen.
Eine schlecht abgedichtete Waschmaschine ist eine der Hauptursachen für Undichtigkeiten. Überprüfen Sie vor dem Starten eines Zyklus immer, ob die Maschinentür verschlossen ist. Sie müssen darauf achten, dass die Kleidung das Schließen der Maschine nicht behindert. Wenn Sie die Waschmaschine verriegeln, sollten Sie ein Klicken der Tür hören. Es zeigt an, dass die Maschine ordnungsgemäß geschlossen ist und Sie Ihr gewünschtes Waschprogramm auswählen können.
Grund für ein Leck an der Waschmaschinentür | Lösung |
Tür nicht richtig geschlossen | Überladen Sie die Maschine nicht, achten Sie auf eingeklemmte Wäsche |
Abgenutzte Gummidichtung | Ersatz durch neue |
Große Mengen Waschmittel | Befolgen Sie die Anweisungen zum Maschinenwaschen. |
Bodenneigung | Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. |
Eine Überladung der Trommel kann außerdem dazu führen, dass die Tür nicht mehr richtig verriegelt wird. Jede Maschine verfügt über eine bestimmte Kapazität, die Sie berücksichtigen müssen. Eine Überlastung des Geräts kann zu einem Leck an der Tür führen und dadurch weitere Probleme beim Betrieb der Waschmaschine verursachen.
Vor jedem Arbeitsgang empfiehlt es sich, die Gummidichtung der Maschine zu prüfen. Im Schrankinneren können sich Reinigungsmittelrückstände ansammeln, die die ordnungsgemäße Abdichtung der Tür beeinträchtigen. Die Pflege der Gummidichtung ist eine wichtige Voraussetzung für die einwandfreie Funktion der Maschine. Reinigen Sie vor jedem Betriebsvorgang den Raum zwischen Tür und Hülse mit einem feuchten Tuch.
Wenn sich Wasser vor der Waschmaschine befindet, liegt das häufig daran, dass die Gummimanschette abgenutzt ist. Bei häufigem Gebrauch der Waschmaschine nutzt sich die Dichtung ab und es kommt zu Schimmelverstopfungen der Abflüsse. Dies ist auf den ständigen Kontakt mit warmem Wasser zurückzuführen. Der Austausch der Gummitürdichtung muss durch einen Fachmann erfolgen, der die Qualität der ausgeführten Arbeiten garantiert.
Zu den harmloseren Gründen für ein Leck an der Vorderseite der Waschmaschine zählt die Verwendung von zu viel Waschmittel. Eine verstärkte Schaumbildung kann auch auf die Verwendung von altem oder minderwertigem Waschpulver zurückzuführen sein. In diesem Fall beginnt Wasser aus der Waschmittelschublade überzulaufen, was zu einem Leck an der Maschinentür führt. Achten Sie darauf, die richtige Menge Waschmittel für das Gerät bzw. die Kleidung zu verwenden.
Türlecks aufgrund einer überfüllten Waschmittelschublade sind meist auf die Gummidichtung zurückzuführen. Deshalb kann die tatsächliche Ursache für das Auftreten von Wasser an der Vorderseite der Maschine nur von einem Fachmann ermittelt werden.
Auch der Verschmutzungsgrad der Wäsche ist für die gute Funktion der Maschine von großer Bedeutung. Je größer er ist, desto mehr Waschmittel verwenden Sie in der Regel. Zu große Mengen führen jedoch zu einer schlechten Leistung der Maschine, was in vielen Fällen auch zu einem Leck am Hals führt.
Ein weiterer Grund für ein Leck in der Waschmaschinentür ist eine schlechte Nivellierung des Platzes, an dem die Maschine steht. Der schräge Boden spielt eine entscheidende Rolle für die Funktionsqualität des Geräts.
Ein Leck in der Waschmaschine ist ein großer Grund zur Sorge. Deshalb sollten Sie immer die Dienste eines Technikers oder eines autorisierten Servicecenters in Anspruch nehmen, wo eine vollständige Wartung der Maschine durchgeführt wird, um die Ursache des Problems zu ermitteln.