Auswahl eines Einbaubackofens
elektri4ko.com Ersatzteile für Kochherde
- Arten von Öfen
- Einzelner Einbaubackofen
- Dampfbackofen
- Können Sie das Gerät selbst installieren?
- Wie lange hält ein Einbaubackofen?
- Wo soll der Einbaubackofen platziert werden?
- Welcher Backofen ist der Beste?
- Wie groß soll es sein?
- Der Umweltfaktor
- Vorteile von Gasöfen
- Nachteile von Gasöfen
- Vorteile von Elektrizität die Öfen
- Nachteile von Elektroöfen
- Welche Funktionen haben Einbaubacköfen?
- Auswahl an Ersatzteilen für Öfen
Einbaubacköfen erfreuen sich bei uns immer größerer Beliebtheit. Ihr minimalistisches Design und ihre praktischen Funktionen werden von den meisten Privatanwendern besonders geschätzt. Einbaubacköfen tragen zum Komfort in der Küche bei und sind zugleich mit modernsten Technologien ausgestattet. Mit ihrer Hilfe wird Kochen zu einem einzigartigen Zeitvertreib. Darüber hinaus ergänzen Einbauöfen das Design jedes Zuhauses, ohne Platz zu beanspruchen. der Wohnbereich im Esszimmer.
Herde werden in Küchenschränke eingebaut, es gibt aber auch viele Modelle, die praktischerweise weiter oben angebracht sind, sodass Sie sich zum Einräumen des Geschirrs nicht bücken müssen. Standardmäßige Einbaubacköfen werden jedoch unter der Theke im Esszimmer platziert. Es gibt unterschiedliche Ofenmodelle, aus denen Sie die für Sie passende Variante auswählen können. Dies sind:
Einzelner Einbaubackofen
Wie der Name schon sagt, hat es ein Fach. Ähnliche Öfen sind eine ideale Lösung für Haushalte, in denen nicht so oft gekocht wird.
Doppelter Einbaubackofen – Dampffunktion oder Backofen- und Mikrowellenfunktion
Dieses Ofenmodell hat zwei Fächer statt einem. Mit ihnen können Sie mehrere Dinge gleichzeitig zubereiten.
Dampfbackofen
Herde dieser Art sind eine gute Option, wenn Sie gesündere Mahlzeiten zubereiten möchten. Die Geräte nutzen Feuchtigkeit und Dampf zum Kochen und ermöglichen Ihnen so die Zubereitung wunderbarer Mahlzeiten. Solche Öfen verfügen über einen Tank, der entweder eingeschaltet oder manuell befüllt werden muss. Beim Erhitzen wird Wasser in Dampf umgewandelt, der Ihnen beim Kochen von Speisen hilft.
Einige Optionen sind multifunktional und äußerst praktisch. Die Herde können auch als herkömmliche Elektroöfen betrieben werden. Mit diesen Öfen haben Sie die Möglichkeit, verschiedenste Speisen zuzubereiten. Sie sollten bedenken, dass bei diesem Herdtyp zwar der Geschmack des Gemüses erhalten bleibt, die Gerichte jedoch nicht gebacken werden können.
Der Komfort einzelner Einbaubacköfen liegt in der Möglichkeit, sie in verschiedenen Küchen aufzustellen. Einer der Vorteile solcher Öfen ist die Möglichkeit zur Montage oberhalb der Küchentheke. Beim Kochen auf Augenhöhe können Sie bequem nach dem Geschirr schauen. Wenn Sie den Backofen höher platzieren, können Sie das Geschirr auch leichter einräumen und herausnehmen.
Können Sie das Gerät selbst installieren?
Dies ist eine der am häufigsten gestellten Fragen zu Einbaubacköfen. Wenn Sie ein gasbetriebenes Gerät gekauft haben, müssen Sie unbedingt die Dienste eines autorisierten Servicecenters in Anspruch nehmen. Sie können Ihren Elektroofen zwar selbst installieren, wenn Sie jedoch nicht über die technischen Kenntnisse verfügen, ist es empfehlenswert, dies einem Fachmann anzuvertrauen.
Wie lange hält ein Einbaubackofen?
Die Lebensdauer der meisten Gasgeräte beträgt 15 Jahre, und die meisten Elektroöfen funktionieren 13 Jahre lang einwandfrei. Allerdings gilt: Je häufiger Sie Ihren Ofen warten, desto länger wird er halten.
Wo soll der Einbaubackofen platziert werden?
Der beste Platz für Ihren neuen Ofen ist aus Sicherheitsgründen dort, wo er am besten passt und außerdem über eine gute Belüftung verfügt. Alle Schränke rund um Ihren Ofen müssen Temperaturen bis zu 90 °C standhalten.
Welcher Backofen ist der Beste?
Bevor Sie einen Einbaubackofen kaufen, sollten Sie folgende Fragen beantworten:
Wie groß soll es sein?
Der Standardbackofen ist 60 cm breit, es gibt jedoch auch Modelle die 90 cm erreichen. Auch die interne Kapazität ist wichtig. Bei den meisten Kochern liegt es zwischen 36 und 40 Litern. Es gibt aber auch Geräte, deren Fassungsvermögen bis zu 115 Liter beträgt. und noch mehr.
Wie viel Platz benötigen Sie, um den Ofen aufzustellen?
Wenn Sie den Platz für einen neuen Einzel- oder Doppelofen ausmessen, müssen Sie zusätzlichen Platz auf beiden Seiten berücksichtigen. Sie müssen außerdem darauf achten, dass es 35 mm hat. Freiraum an der Rückseite des Ofens. Dies ist Voraussetzung für eine bessere Belüftung des Gerätes.
Der Umweltfaktor
Wie energieeffizient Ihre Küchengeräte sind, wird mit einer speziellen Bewertung gemessen. A+++ ist die höchste Bewertung, die ein Ofen erhalten kann. Dies sollten Sie bei der Auswahl eines vergleichbaren Einbaugeräts berücksichtigen.
Welchen Ofentyp soll ich wählen?
Es gibt zwei Arten von Herden: Gasherde und Elektroherde. Die Debatte darüber, welche Methode wirksamer ist, dauert schon viele Jahre an. Jeder Benutzer hat seine eigenen Vorlieben.
Vorteile von Gasöfen
Dieser Gerätetyp verbraucht weniger Energie als elektrische. Beim Backen von Brot und Gebäck erweist sich ein Gasherd aufgrund seines etwas feuchteren Innenraumklimas als unverzichtbarer Helfer. Dadurch wird die Gefahr verringert, dass die Teigkruste unglaublich hart wird. Manche Menschen glauben, dass Pizza und Backwaren aus Gasöfen besser schmecken.
Das Vorheizen Ihres Backofens ist nur zum Backen von Keksen, Gebäck und Brot notwendig, bei Standardgerichten wie Aufläufen, Gemüseeintöpfen und Fleisch können Sie jedoch auf das Vorheizen verzichten.
Moderne Öfen sind mit Konvektionsventilatoren ausgestattet, die für eine gleichmäßigere Wärmezirkulation sorgen. Moderne Gasöfen verfügen über verschiedene Sicherheitsfunktionen, darunter Sicherheitsventile und elektrische Zündungen, die das Unfallrisiko verringern.
Nachteile von Gasöfen
Da zum Zünden eines Gasofens ein Funke erforderlich ist, ist die Brandgefahr etwas höher. Allerdings besteht die Gefahr nur, wenn es nicht gereinigt wird. Es besteht die Möglichkeit, dass angesammeltes Fett und Speisereste Feuer fangen können. Um unangenehme Zwischenfälle zu vermeiden, wird daher dringend eine regelmäßige Wartung empfohlen.
Der Einbau dieser Art von Einbaubacköfen muss durch einen Fachmann erfolgen. Einige Geräte verfügen über eine elektrische Zündung, die bei einem Stromausfall nicht genutzt werden kann. die Stromversorgung. Das Gasventil, das den Ofen versorgt, ist mit dem Zünder verbunden und öffnet sich nicht, wenn der Zünder nicht funktioniert.
Vorteile von Elektrizität die Öfen
Diese Art von Geräten heizt sich schnell auf und bietet eine gleichmäßigere Wärmeverteilung. Die Öfen sind mit einem Ventilator ausgestattet , der die Wärmezirkulation unterstützt. Normalerweise auf einem El. Ein Einbaubackofen benötigt 7 bis 8 Minuten, um eine Temperatur von 200 Grad zu erreichen.
Elektrogeräte verfügen über Anzeigen, die Sie informieren, wenn die gewünschte Temperatur im Backofen erreicht ist. Dies kann in Form einer Lampe erfolgen, die sich bei Erreichen der Temperatur ausschaltet, eines akustischen Signals oder auch einer Kombination aus beidem. Elektroöfen mit Digitalanzeige verfügen häufig über eine Temperaturanzeige auf der Vorderseite.
E-Mail. Die Öfen verfügen über mehr Ausstattung und innovative Funktionen. Elektroöfen verbrauchen weniger Energie (kWh) als Gasgeräte. Viele Elektroherde verfügen über programmierbare Timerfunktionen. Mit ihrer Hilfe Sie können eine Uhrzeit zum Ein- und Ausschalten des Ofens einstellen.
Nachteile von Elektroöfen
Das Abkühlen dauert länger. Daher müssen Sie beim Aufräumen nach dem Kochen besonders aufpassen, dass Sie sich nicht versehentlich verbrennen. Obwohl Elektroöfen effizienter sind als Gasöfen, sind die Stromkosten höher als die für Gas.
Ähnlich wie bei der Installation von Gasmodellen sollten Sie für die Installation Ihres Elektroherds einen Fachmann beauftragen. Für die Installation benötigen Sie spezielle Werkzeuge, beispielsweise zweipolige Trennschalter. Darüber hinaus haben die meisten modernen Elektroherde eine kürzere Lebensdauer als Gasmodelle.
Welche Funktionen haben Einbaubacköfen?
Hier sind nur einige davon:
Selbstreinigungsoption
Diese Funktion ist einer der praktischsten Vorteile, den Sie bei bestimmten Modellen von Einbaubacköfen genießen können.
Katalytische Reinigung
Einige Einbauöfen verfügen über integrierte Katalysatorauskleidungen. Sie sind chemisch behandelt und durch ihr Material resistent gegen Fettablagerungen. Mindestens einmal im Monat sollten Sie die Selbstreinigungsfunktion einschalten. Der Backofen heizt sich selbst auf und zersetzt Speisereste. Sie müssen sie lediglich mit einem Tuch entfernen.
Pyrolyseofen
Dies ist wahrscheinlich die effektivste Option. Die Funktionsweise ist die gleiche wie bei einer katalytischen Reinigung. Es gibt einen kleinen Unterschied. Dieses Ofenmodell erhitzt sich auf über 400 °C und verwandelt alle Speisereste, Fett und Schmutz in Asche, die Sie einfach wegwerfen können.
Dampfbackofen
Bei dieser Reinigungsart werden Speisereste mit Dampf befeuchtet und lassen sich anschließend ganz einfach entfernen.
Andere Arten von Einbaubacköfen
Umluftöfen, auch Konvektionsöfen genannt, ermöglichen dank der Zirkulation heißer Luft ein schnelleres und gleichmäßigeres Garen.
Ein weiterer Vorteil dieser Einbaubacköfen liegt darin, dass sie den Energieverbrauch um 20 % senken, was sich auch auf die Stromrechnung auswirkt.
Doppelbackofen
Doppelöfen (mit zwei Garräumen) bieten zahlreiche Kochmöglichkeiten. Obwohl dies eine unglaublich nützliche Funktion ist, sollten Sie bedenken, dass solche Geräte normalerweise teurer sind.
Intelligente Öfen
Wenn Sie zu Hause bereits über intelligente Glühbirnen und eine intelligente Heizung verfügen, warum entscheiden Sie sich nicht für einen intelligenten Herd? Mit ähnlichen Geräten können Sie die Temperatur Ihres Backofens vom Telefon aus steuern, sodass der Herd heiß genug ist, wenn Sie nach Hause kommen. Weitere fantastische Funktionen, auf die Sie achten sollten, sind LCD-Touchscreens, Timer, Startverzögerungsfunktionen, WLAN-Konnektivität, ein präziser Thermostat und automatische Kochprogramme.
Arten von Öfen
Vorteile von Elektrizität Einbaubacköfen | Vorteile von Einbau-Gasöfen |
Effizienter | Sie verbrauchen weniger Energie |
Weitere Funktionen | Sie bereiten schmackhaftere Backwaren zu |
