Die Trommel der Waschmaschine quietscht.
Jeder moderne Haushalt verfügt über eine Waschmaschine. Ohne ihre Arbeit sind die alltäglichen Hausarbeiten für uns nicht vorstellbar. Leider weisen auch die Waschmaschinen einige Beschädigungen auf.
Es ist äußerst wichtig, frühzeitig Maßnahmen zur Behebung des Problems zu ergreifen. Dies erspart uns Kopfschmerzen und eine Menge Geld. Ein Problem, das mit der Zeit bei fast jeder Waschmaschine auftritt, ist das Knarren der Trommel.
Dies kommt beim Zentrifugieren recht häufig vor. Quietschen ist nicht nur ärgerlich, sondern auch ein Zeichen dafür, dass einige Teile des Geräts verschleißen. Eine rechtzeitige Wartung ist unbedingt erforderlich und eine schnelle Behebung des Problems verlängert die Lebensdauer der Maschine.

Zu den Hauptgründen für quietschende Geräusche einer Waschmaschine gehört ein verschlissener Antriebsriemen. Es verbindet den Motor der Maschine mit der Trommel und ermöglicht gleichzeitig deren Drehung während des Betriebs.
Mit der Zeit kann es verschleißen oder beschädigt werden, was zu knarrenden Geräuschen führt. Die effektivste Lösung für dieses Problem ist der Austausch des Riemens. Die gute Nachricht ist, dass der Austausch relativ einfach ist und zu Hause durchgeführt werden kann.
Eine wichtige Voraussetzung für den störungsfreien zukünftigen Betrieb der Maschine ist, einen Riemen zu finden, der speziell für Ihr Waschmaschinenmodell entwickelt wurde. Eine weitere mögliche Ursache für das Quietschgeräusch ist eine falsch ausgerichtete Trommel.

Durch die Benutzung der Waschmaschine bewegt sich das Innenteil. Und das führt auch zu Reibung in anderen Elementen der Maschine. Eine Verschiebung der Trommel kann die Folge einer Überladung der Waschmaschine oder einer schlechten Aufhängung sein.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie die Maschine mithilfe einer Wasserwaage ausrichten. Eine Ursache für Quietschen beim Schleudern kann auch die notwendige Schmierung der Hauptkomponenten der Waschmaschine sein.
Ein häufiges Problem ist der Lagerverschleiß. Ihre Aufgabe besteht darin, die Trommel zu stützen. Bei Verschleiß erhöht sich die Reibung, was zu Quietschgeräuschen im Betrieb der Maschine führt.
Die Möglichkeit, dass sich Teile der Waschmaschine lösen, ist nicht zu unterschätzen.

Mit der Zeit können einige der wichtigen internen Elemente beschädigt werden. Wenn es sich löst oder abgenutzt ist, kann es außerdem zu unangenehmen Geräuschen beim Schleudern kommen. Ursachen für Quietschgeräusche bei der Waschmaschine:
Abgenutzte Teile |
Lagerschaden |
Lose Gegenstände |