So reinigen Sie den Geschirrspüler
Um sicherzustellen, dass Ihr Geschirr und Besteck immer richtig sauber und desinfiziert ist, ist die optimale Pflege Ihres Geschirrspülers notwendig. Durch regelmäßige Wartung schützen Sie sich vor unerwünschten Problemen.
Und es gibt kaum etwas Unangenehmeres als den Geruch, der nach einiger Zeit aus der Maschine aufsteigt. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, den Geschirrspüler gründlich zu reinigen. Mit der Zeit sammeln sich Speisereste im Gerät an, die den Wasserfluss und die Funktion der Maschine selbst beeinträchtigen können.

Es gibt jedoch einige Geschirrspülermodelle mit Selbstreinigungszyklen. Auch bei allen anderen Maschinentypen gibt es vielfältige Möglichkeiten, angesammelte Speisereste zu entfernen und so die Lebensdauer der Geräte zu verlängern. Einige davon können auch zu Hause durchgeführt werden.
Eine Terminvereinbarung bei einem Fachmann oder ein Anruf bei der Spülmaschinen-Servicestelle ist nicht notwendig. Viele Leute beschweren sich, dass ihre Maschinen aus bestimmten Gründen nicht richtig reinigen.
Das Problem kann viele Ursachen haben. Zu den Gründen für eine schlechte Spülleistung der Maschine können Beschädigungen am Filter, an den Spülarmen oder anderen Geräteteilen gehören.

Die Reinigung kann mit hastig zubereiteten Mischungen erfolgen. Und die Zutaten dafür zählen zu den am häufigsten in der Küche jeder Hausfrau verwendeten. Eine Möglichkeit besteht darin, Essig und Backpulver zu mischen.
Dies ist eine großartige Option zum Reinigen der Maschine während eines Arbeitszyklus. Sie müssen Backpulver auf den Boden der Spülmaschine streuen. Lassen Sie die Maschine anschließend mit der höchsten Betriebstemperatur laufen.
Dadurch bleibt Ihre Spülmaschine frei von Flecken und Gerüchen. Sie können die Maschine auch mit Zitronen, Orangen oder Grapefruits reinigen. Diese Zitrusfrüchte eignen sich ideal zur Desinfektion des Geräts.

Sie entfernen Keime in der Spülmaschine. Dazu müssen Sie lediglich die Zitrusfrucht in mehrere Stücke schneiden und die Kerne entfernen. Geben Sie die Zitrone, Orange oder Grapefruit in die Maschine.
Geben Sie etwas davon in den Ober- und Unterkorb sowie in die Gerätewanne. Lassen Sie einen Heißwaschgang in der Maschine laufen und überlassen Sie die Arbeit den Zitrusfruchtstücken. Nach Abschluss des Arbeitsprogramms werden Sie den Unterschied spüren.
Ihre Spülmaschine wird dank der Wirkung der Zitrusfrüchte sauberer und frischer. Wer es etwas unkonventioneller mag, kann die Maschine auch mit Teebaumöl reinigen. Wenn Sie es mit Essig mischen, erhalten Sie ein hervorragendes Geschirrspülmittel-Desinfektionsmittel.
Geben Sie die Flüssigkeit in eine Sprühflasche und sprühen Sie dann das Innere der Maschine ein. Führen Sie dann einen Heißspülgang durch und Ihre Spülmaschine ist sauberer als zuvor. Möglichkeiten zum Reinigen der Maschine:
Eine Mischung aus Essig und Backpulver |
Mit Zitrusfruchtstücken |
Mit Teebaumöl |