Waschmaschinen von Bosch zählen zu den beliebtesten Haushaltsgeräten – und das nicht nur bei uns. Aber auch diese Geräte zeigen manchmal Fehlermeldungen an. Die Gründe hierfür können unterschiedlicher Art und Weise des Betriebs sein.
Die meisten Experten raten dazu, Ihr Bosch-Gerät zurückzusetzen, wenn dort, insbesondere während des laufenden Betriebs, ein entsprechender Code auf dem Display erscheint. Aber auch wenn die Fehler nicht behoben sind, funktioniert die Waschmaschine weiterhin normal.
Erscheint jedoch der Code E21 bei geschlossener Gerätetür, sind die Motorbürsten vermutlich bereits irreparabel beschädigt. Daher muss das System wie folgt zurückgesetzt werden:
- wir stellen das Programmrad auf 6 Uhr;
- wir halten die Zentrifugentaste gedrückt, die bei jedem Gerät unterschiedlich ist;
- das gesamte Display sollte aufleuchten;
- dann wird die Waschmaschine ausgeschaltet;
- wir schalten die Maschine ein und die Programme sollten geladen werden;
- bei Bedarf werden die einzelnen Schritte wiederholt;

Zu den häufigsten Fehlern zählen Probleme mit dem Wasser, der Entwässerung oder einer ungleichmäßigen Belastung. Aus diesem Grund muss der Maschinenprogrammierer zurückgesetzt werden. Und zu diesem Zweck wird auch die Waschmaschine ausgeschaltet.
Durch das Ausschalten des Geräts wird der aktuelle Zyklus gestoppt und der interne Zustand der Maschine zurückgesetzt. Es empfiehlt sich, die Maschine auch aus der Steckdose zu ziehen. Sie lassen es einige Minuten lang ausgeschaltet.
Diese Pause ermöglicht einen vollständigen Reset der Maschine und kann möglicherweise kleinere elektronische Probleme beheben. Prüfen Sie bei ausgeschalteter Waschmaschine die Gründe, die den entsprechenden Fehler hervorrufen könnten:
Stellen Sie sicher, dass die Wasserzufuhr zum Gerät normal ist. Überprüfen Sie auch den Schlauch, um sicherzustellen, dass er nicht geknickt ist. Auch Verstopfungen im Abfluss können vorkommen. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch richtig und in der richtigen Höhe installiert ist.

Bei ungleichmäßiger Beladung der Trommel kann es zu Fehlern bei der Unwuchterkennung kommen. Versuchen Sie, die Wäsche neu zu verteilen. Führen Sie einen Testzyklus ohne Wäsche durch, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Verwenden Sie ein Programm, das keine besonderen Beladungsanforderungen stellt, wie etwa eine Spül- oder Schleuderfunktion. Fehler beheben bei Bosch Waschmaschinen:
Wir legen den Programmknopf auf 6 Uhr |
Wir schalten die Waschmaschine aus |
Wir ziehen für ein paar Minuten den Netzstecker. |