Trockner an der Waschmaschine anbringen
Ersatzteile für Waschmaschinen
In den meisten modernen Haushalten ist der freie Platz zum Aufstellen von Waschmaschinen und Trocknern nicht besonders groß. Dies erfordert einen wesentlich rationaleren Ansatz bei der Anordnung der Geräte. Eine äußerst effektive Möglichkeit, in der Wohnung Platz zu sparen, besteht darin, Waschmaschine und Trockner übereinander zu stellen.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, denken Sie zunächst an die Sicherheit einer solchen Installation, um unangenehme Zwischenfälle in Ihrem Zuhause zu vermeiden. Der erste Schritt besteht darin, ein passendes Set zum Übereinanderstapeln der beiden Geräte zu kaufen. Es kann speziell für die jeweilige Waschmaschinen- und Trocknermarke konzipiert sein, es kann aber auch universell einsetzbar sein.
Sie müssen sicherstellen, dass das Installationskit für Ihre Geräte geeignet und kompatibel ist. Es kann markenspezifisch oder universell sein. Prüfen Sie, ob das Kit, das Sie kaufen möchten, mit Ihrem Waschmaschinen- und Trocknermodell kompatibel ist.
So platzieren Sie die Gerätesäule:
Montage des Montagesatzes |
Installation des Waschmaschinen-Kits |
Den Trockner auf die Waschmaschine stellen |
Befestigung beider Geräte mittels Stopperclips oder Verbindungsgurt |
Sobald Sie die Werkzeuge zum Aufstellen der Maschinen haben, müssen Sie sie zusammenbauen. Dieser Bausatz wird normalerweise in Einzelteilen angeboten. Das Verbinden der einzelnen Komponenten ist denkbar einfach und stellt selbst für Anwender ohne große technische Kenntnisse kaum ein Problem dar. Um sicherzugehen, dass Sie den Bausatz richtig zusammenbauen, lesen Sie die Anleitung. Zum Verbinden der einzelnen Teile benötigen Sie höchstwahrscheinlich nur einen Schraubendreher.
Beim Zusammenbau des Sets wird dieses an der Waschmaschine montiert. Dadurch wird ein stabiles Fundament geschaffen, auf dem der Trockner steht. Darüber hinaus sorgt die stabile Befestigung des Sets an der Waschmaschine auch für eine optimale Gewichtsverteilung. Ziehen Sie sämtliche Schrauben der Einzelteile fest an. Stellen Sie vorher sicher, dass das Montageset richtig ausgerichtet und auf die Waschmaschine ausgerichtet ist.
Im nächsten Schritt wird der Trockner auf die erstellte Unterlage gestellt. Das Gerät muss am Montagesatz befestigt werden. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie den Trockner selbst auf die Waschmaschine stellen können. Nehmen Sie deshalb zur Sicherung des Gerätes besser die Hilfe einer zweiten Person in Anspruch.
Das montierte Montageset muss über Löcher verfügen, in die die Füße des Trockners passen. Platzieren Sie sie sorgfältig und richten Sie sie aus. Achten Sie auf die richtige Einstellung der Gerätefüße, damit das Gerät nicht wackelt. Die Platzierung muss sorgfältig erfolgen und unangenehme Zwischenfälle müssen vermieden werden.
Der nächste Schritt besteht darin, die Maschinen zu sichern. Sämtliche Befestigungsteile an den Einzelgeräten anbringen und verschrauben. Prüfen Sie, ob beide Maschinen samt Befestigungsmaterial stabil und wackelfrei stehen. Dabei ist zu beachten, dass in einer solchen Gerätekolonne die Waschmaschine immer UNTER DEM TROCKNER PLATZIERT wird.
Die meisten modernen Geräte können auf diese Weise installiert werden, wodurch Platz im Haus gespart wird. Bei vielen Trocknermodellen auf dem Markt lässt sich der Türanschlag umkehren, so dass er in die gleiche Richtung öffnet wie die Waschmaschinentür. Auf diese Weise trägt Ihre Gerätesäule zu einem stimmigeren Gesamtbild Ihrer Wohnungseinrichtung bei.
Einige Hersteller ähnlicher Maschinen bieten auch Einbaukits an, die mit einer praktischen Schublade ausgestattet sind. Darin kann Zubehör, wie zum Beispiel ein Wäschekorb, aufbewahrt werden. Dies bietet Ihnen mehr Komfort beim Beladen oder Entnehmen der Wäsche aus dem Trockner. ZUSAMMENFASSEND: DER TROCKNER BESCHWERT DIE WASCHMASCHINE NICHT, DA ER SO KONZIPIERT IST, DASS ER AUF DER STRUKTUR STEHT.